Bei so unbestimmten und veränderlichen Gebilden wie die Wolken ist indessen eine Verständigung mit den Beobachtern durch bloße Beschreibungen unmöglich; die Worte
sind zu vieldeutig und die Vorstellungen, welche sie erzeugen, entweder unklar oder bei verschiedenen Lesern ganz verschieden. Auch die bildliche Darstellung macht bedeutende Schwierigkeiten. Die
Photographie, welche in andern Fällen das Höchste in Naturtreue leistet, versagt hier insofern, als durch die Entstellung des Verhältnisses zwischen blauem Himmel und Wolke das Bild nur für
geübte Augen verständlich ist. (Meyers Konversationslexikon, 1891)